Gesundheits- und Krankenpfleger/in im Bereich Intensivmedizin
Gesundheits- und Krankenpfleger/in im Bereich Intensivmedizin
Ihre Aufgaben im Bereich Intensivmedizin:
Grund- und Behandlungspflege auf Basis der pflegerischen und interdisziplinären Standards sowie der Intensivstandards
Verantwortlichkeit für die Intensivpatienten (Beatmung)
Planung, Durchführung, Dokumentation und Kontrolle der Intensiv-medizinischen Grund- und Behandlungspflege
Bei ärztlichen Maßnahmen assistieren und Visiten vor- und nachbereiten
Pflegemaßnahmen planen, koordinieren, dokumentieren und sichern
Maßnahmen der Behandlungspflege, der speziellen Pflege
Assistenz bei Injektionen und Infusionen
Umgang mit Patienten und deren Angehörigen
Angemessene Hilfe und Unterstützung der Patienten
Passende Anwendung der Ernährungsarten
sachgerechte Arzneimittelverabreichung
Ihr Profil im Bereich Intensivmedizin:
Grund- und Behandlungspflege auf Basis der pflegerischen und interdisziplinären Standards sowie der Intensivstandards
Verantwortlichkeit für die Intensivpatienten (Beatmung)
Planung, Durchführung, Dokumentation und Kontrolle der Intensiv-medizinischen Grund- und Behandlungspflege
Assistenz bei ärztlichen Maßnahmen und Vor- und Nachbereitung von Visiten
Pflegemaßnahmen planen, koordinieren, dokumentieren und sichern
Maßnahmen der Behandlungspflege, der speziellen Pflege
Assistenz bei Injektionen und Infusionen
souveräner Umgang mit Patienten und deren Angehörigen
richtige Hilfe und Unterstützung der Patienten
Ernährungsarten und deren Anwendung
Arzneimittel sachgerecht verabreichen
Das Angebot:
Festanstellung mit verschiedenen Arbeitszeitmodellen (Vollzeit, Teilzeit, Freiberufler, Student oder auf 450 € Basis)
Langfristige Perspektiven – da tätigkeitsbezogene, bedarfsorientierte, externe und interne Weiterbildungsmöglichkeiten angeboten werden
Leistungsorientierte, angemessene Vergütung bzw. übertarifliche Bezahlung nach DGB-Tarif
Zahlung von steuerfreien Zuschlägen
Freundliches Betriebsklima durch persönliche Betreuung rund um die Uhr
Persönliche Betreuung und Beratung mit medizinischen und pflegerischem Fachwissen
Vielseitige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben (für Berufseinsteiger bedeutet die wachsende Berufserfahrung hohe fachliche Kompetenz)
Gesundheits- und Krankenpfleger/in im Bereich Intensivmedizin
I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Ihre Aufgaben im Bereich Intensivmedizin:
Grund- und Behandlungspflege auf Basis der pflegerischen und interdisziplinären Standards sowie der Intensivstandards
Verantwortlichkeit für die Intensivpatienten (Beatmung)
Planung, Durchführung, Dokumentation und Kontrolle der Intensiv-medizinischen Grund- und Behandlungspflege
Bei ärztlichen Maßnahmen assistieren und Visiten vor- und nachbereiten
Pflegemaßnahmen planen, koordinieren, dokumentieren und sichern
Maßnahmen der Behandlungspflege, der speziellen Pflege
Assistenz bei Injektionen und Infusionen
Umgang mit Patienten und deren Angehörigen
Angemessene Hilfe und Unterstützung der Patienten
Passende Anwendung der Ernährungsarten
sachgerechte Arzneimittelverabreichung
Ihr Profil im Bereich Intensivmedizin:
Grund- und Behandlungspflege auf Basis der pflegerischen und interdisziplinären Standards sowie der Intensivstandards
Verantwortlichkeit für die Intensivpatienten (Beatmung)
Planung, Durchführung, Dokumentation und Kontrolle der Intensiv-medizinischen Grund- und Behandlungspflege
Assistenz bei ärztlichen Maßnahmen und Vor- und Nachbereitung von Visiten
Pflegemaßnahmen planen, koordinieren, dokumentieren und sichern
Maßnahmen der Behandlungspflege, der speziellen Pflege
Assistenz bei Injektionen und Infusionen
souveräner Umgang mit Patienten und deren Angehörigen
richtige Hilfe und Unterstützung der Patienten
Ernährungsarten und deren Anwendung
Arzneimittel sachgerecht verabreichen
Das Angebot:
Festanstellung mit verschiedenen Arbeitszeitmodellen (Vollzeit, Teilzeit, Freiberufler, Student oder auf 450 € Basis)
Langfristige Perspektiven – da tätigkeitsbezogene, bedarfsorientierte, externe und interne Weiterbildungsmöglichkeiten angeboten werden
Leistungsorientierte, angemessene Vergütung bzw. übertarifliche Bezahlung nach DGB-Tarif
Zahlung von steuerfreien Zuschlägen
Freundliches Betriebsklima durch persönliche Betreuung rund um die Uhr
Persönliche Betreuung und Beratung mit medizinischen und pflegerischem Fachwissen
Vielseitige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben (für Berufseinsteiger bedeutet die wachsende Berufserfahrung hohe fachliche Kompetenz)